Erstellen von Gebäudeenergieausweisen für den
Gebäudebestand (Energiebedarfs- und Verbrauchsaus- weise nach § 16 bis 20 EnEV 2014) laut EU-Gebäude-richtlinie.
Ab 01.07.2008 wurde der Energieausweis laut EU- Richtlinie „Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ für jedes Gebäude stufenweise zur Pflicht bei Eigentümer- oder Mieterwechsel!
a.) Energiebedarfsausweis (nach § 18 EnEV 2014) für Wohn– und Nichtwohngebäude mit den wichtigsten energetischen Kernaussagen des Gebäudes incl. kurzen Modernisierungsvorschlägen (nach § 20 EnEV 2014) auf Basis des errechneten Energiebedarfs.
b.) Verbrauchsausweis (nach § 19 EnEV 2014) auf Basis der tatsächlichen Energieverbrauchsdaten für Wohn– und Nichtwohngebäude incl. kurzgefasste Modernisierungsempfehlungen (nach § 20 EnEV 2014).
Bei Wohngebäuden mit bis zu 4 Wohneinheiten und Baugenehmigung vor den 01.11.1977, die nicht den Wärmestandard der 1. Wärmeschutzverordnung vom 11.08.1977 entsprechen, ist der Energiebedarfs-ausweis seit dem 01.10.2008 Pflichtausweis!
Energieausweise haben 10 Jahre Gültigkeit ab Aus- stelldatum!
Nutzen Sie dieses zusätzliche Instrument für eine genauere Wertermittlung Ihres Objektes.
Mit der neuen ENEV 2014 (gültig ab 01.05.2014) treten u.a. folgende wesentlichen Änderungen für die Ausstellung und Handhabung von Energieausweisen in Kraft:
Genauere Informationen und Beschreibung der einzelnen Energieausweise finden Sie im folgenden auf dieser Seite:
Quelle: Deutsche Energie-Argentur GmbH(dena)
Preise für Energieausweise:
Verbrauchsorientierter Energieausweis für
Wohn- und Nichtwohngebäude:
Preis: brutto netto
EFH/ZFH/MFH bis 12 WE ab: 69,00 € 57,98 €
MFH ab 13 bis 19 WE ab: 83,50 € 70,17 €
MFH ab 20 WE: nach Vereinbarung
NWG bis 1000 m² Nutzfl. ab: 118,00 € 99,16 €
NWG über 1000 m² Nutzfl. nach Vereinbarung
Die oben genannten Preise für verbrauchsorientierte Energieausweise gelten bei vorliegen des voll- ständig ausgefüllten und unterschriebenen Er- fassungsbogen für Wohn- bzw. Nichtwohngebäude (Erfasungsbögen, siehe unten!).
Bedarfsorientierter Energieausweis für
Wohn- und Nichtwohngebäude:
Preis: brutto netto
EFH/ZFH ab: 270,00 € 226,89 €
MFH bis 4 WE ab: 330,00 € 277,31 €
MFH > 4 WE: nach Vereinbarung
Nichtwohngebäude nach Vereinbarung
Der bedarfsorientierte Energieausweis wird nach einer vor Ort Datenaufnahme am Objekt erstellt. Die oben genannten Preise setzen eine einfache Kubatur des Gebäudes sowie eine einfache Anlagentechnik, inkl. aller benötigten und verfügbaren Daten seitens der Eigentümer voraus. Mehraufwendungen werden zusätzlich berechnet. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Objekt.
Eine Vorab-Checkliste für die Datenerfassung eines Bedarfausweises können Sie hier herunterladen:
Für die „Vor Ort Aufnahme“ vereinbaren Sie bitte einen Termin mit mir.
Der verbrauchsorientierte Energieausweis kann durch ein vom Eigentümer ausfüllbares und unterschriebenes Datenerfassungsblatt erstellt werden.
Einen solchen Erfassungsbogen für Wohngebäude erhalten Sie hier
Einen Erfassungsbogen für Nichtwohngebäude erhalten Sie hier
Bitte drucken Sie diesen aus und senden mir den ausgefüllten und unterschrieben Erfassungsbogen wieder zurück , damit wird der Verbrauchsausweis
für Ihr Objekt erstellt.
Auf Wunsch kann ein Foto vom Objekt im Ausweis eingefügt werden, hierzu senden Sie mir bitte eine komprimierte Bilddatei in JPG-Format per E-Mailanhang zu.
Wann und welchen Energieausweis Sie benötigen Können Sie diesen Grafiken entnehmen:
Energieausweise müssen nach Inhalt und Aufbau den nachfolgenden Mustern (EnEV 2014) entsprechen. Dort sind Vorlagen für Wohn– und Nichtwohngebäude aufgeführt:
Ausführlichere Infos über den Gebäude-energiepass/-ausweis erhalten Sie unter: